ZAHNERSATZ
Festsitzender Zahnersatz
Was ist der Zahnersatz? Welche Möglichkeiten gibt es beim Zahnersatz? Warum verliert man den Zahnersatz? Diese Frage werden jetzt von unserem leitenden Zahnarzt beantwortet.
Festsitzender Zahnersatz – mit diesem Begriff trifft sich jeder, der schon Zähne verloren hat. Meiner Erfahrung nach sind aber oft die Patienten nicht genügend informiert, obwohl der Zahnersatz in der Zahnheilkunde eine wichtige und häufige Thema ist.
Ich werde Ihnen Schritt für Schritt erklären, was ein festsitzender Zahnersatz bedeutet, wovon es besteht.
Im Allgemeinen kann ein festsitzender Zahnersatz folgendes sein:
- Nicht herausnehmbarer Zahnersatz
- Geklebter Zahnersatz
- Festsitzender Zahnersatz, der auf das Implantat verschraubt werden kann.
Hier muss man noch den zum Teil festsitzenden Zahnersatz erwähnen, anders genannt die Stegprothese.
Ein fixer Zahnersatz kann also bedeuten:
- Kronen
- Brücken
- Schalen
- Auf das Implantat geklebte Zähne.
Festsitzender Zahnersatz – was ist seine Funktion?
Ein festsitzender Zahnersatz hat bei fehlenden Zähnen eine Funktion. Im Allgemeinen füllt er den Platz der fehlenden Zähne aus. Es gibt aber auch weitere Funktionen eines festsitzenden Zahnersatzes:
- Ästhetische Funktionen: bei Schalen, Kronen. Mehr über die Kronen hier.
- Schützt den Zahn bei schlechtem Zahnschmelz
- Ihr Verbiss kann mittels festsitzender Zahnersatz reguliert werden
- Verstärkt wurzelbehandelte Zähne
Festsitzender Zahnersatz – wie bekomme ich einen? Welche sind die Schritte?
- Erstuntersuchung und Behandlungsplan: Besuchen Sie unsere Ordination in Sopron (Onix Dental, Sopron), wo wir erstens den Zustand ihrer Zähne prüfen, dann erstellen wir Ihnen einen Behandlungsplan und einen Kostenvoranschlag.
- Die Behandlung beginnt: Der Patient bekommt örtliche Betäubung und wir beginnen mit dem Zahnschliffen.
- Abdruck nehmen: wir nehmen Abdruck von Ihren Zahnstümpfen.
- Provisorische Krone: In unserer Ordination bekommen Sie provisorische Kronen. Mit diesen Kronen können Sie schon nach Hause fahren.
- Sie kommen zu einer Probe zurück: Sie überprüfen ihren festsitzenden Zahnersatz in Form und Farbe, nach ihrem Wunsch können wir die Ästhetik ändern. Nach der Probe verlassen Sie unsere Ordination noch mit ihren provisorischen Kronen.
- Vergabe ihres festsitzenden Zahnersatzes: wir kleben oder verschrauben Ihnen ihren festsitzenden Zahnersatz.
- Sie kommen zur Kontrolle: Der Verbiss wird reguliert und wir zeigen Ihnen, wie Sie ihren festsitzenden Zahnersatz reinigen können.
Festsitzender Zahnersatz – soll ich ihn reinigen?
Neben ihrem festsitzenden Zahnersatz kann ihr Zahnfleisch entzündet werden. Wir empfehlen deswegen die Benutzung von geeigneten Lösungen und Spülmitteln. Bezüglich der Benutzung beraten wir unsere Patienten persönlich vor Ort, in unserer Ordination.
Festsitzender Zahnersatz – Wo ist die Reinigung am wichtigsten?
Unter den Brücken ist die Reinigung das wichtigste, wir stellen Ihnen in unserer Ordination Spezialbürsten und Zahnseiden zur Verfügung. Sehr wichtig ist es auch, dass Sie zur regelmäßigen zahnhygienischen Kontrolle zu uns kommen. In unserer Ordination empfehlen wir das Ihnen jeden 6. Monat.
Festsitzender Zahnersatz – fühle ich den Unterschied zwischen dem festsitzenden Zahnersatz und den eigenen Zähnen?
- In einer oder zwei Wochen gewöhnen Sie sich an ihren festsitzenden Zahnersatz
- Wenn die Schneidezähne betroffen sind, werden Sie sich schon in ein paar Tagen an ihren festsitzenden Zahnersatz gewöhnen·
- Wenn die Frontzähne betroffen sind, werden Sie an das Sprechen in ein paar Tagen gewöhnt·
- Im Allgemeinen brauchen Sie maximal zwei Wochen, um den festsitzenden Zahnersatz wie ihre eigenen Zähne zu fühlen.
Festsitzender Zahnersatz – Aus welchem Material werden sie hergestellt?
In der Regel wird ein Rahmen produziert, der mit zahnfarbigen Keramik abgedeckt wird. Der Rahmen kann metallisch oder metallfrei sein. Metallfreie Rahmen hat zum Beispiel die Zirkonkrone / Brücke.
Festsitzender Zahnersatz – Wie wird er hergestellt?
- Der Zahntechniker bereitet ihn in seinem Labor auf Grund vom Abdruck.
- der Metallrahmen wird gegossen
- der Zirkonrahmen wird mittels einer Fräsmaschine genau ausgeschneidet
- der Keramikrahmen wird verbrannt
Festsitzender Zahnersatz – Wie ist er aus Metall-Keramik produziert?
Der spezielle Metallrahmen wird mit Keramikdeckung verbrannt. Das kann eine Krone oder eine Brücke sein. Ausschließlich Metallkronen werden heutzutage nicht mehr produziert, nur in Ausnahmefällen, zum Beispiel aus Gold.
Festsitzender Zahnersatz – Wie genau ist er?
Heutzutage soll ein festsitzender Zahnersatz, der nach Zahnschiff oder auf Implantate gefertigt wird, sehr genau sein. Man braucht dazu:
- genaues Zahnschiff
- besonders gute Technik für Abdrucknehmen
- präzise Arbeit der Zahntechnik
Bei Onix Dental in Sopron achten wir besonders auf die Qualität des festsitzenden Zahnersatzes, weil ein festsitzender Zahnersatz langfristig eine schöne und gut funktionierende Lösung ist.
Festsitzender Zahnersatz – Wie langfristig ist er?
Wenn ein festsitzender Zahnersatz gut gefertigt wurde, kann das einzige Problem nur die Müdigkeit der Materialien sein. Das bedeutet in den meisten Fällen:
- die Verfärbung der Zähnen
- das Abfallen der Keramikdeckung
Die Lebenserwartung eines festsitzenden Zahnersatzes ist etwa 15-20 Jahre. Meistens braucht man einen Tausch wegen der Veränderung der bestehenden Zähne.
Festsitzender Zahnersatz – Wie können sich meine bestehenden Zähne ändern?
Wenn Sie regelmäßig zur mundhygienischen Kontrolle unsere Ordination besuchen, werden Sie mit großer Wahrscheinlichkeit keine Probleme haben. Sie kriegen Probleme nur dann, wenn Ihr festsitzender Zahnersatz und ihre Zähne nicht regelmäßig kontrolliert werden.
Festsitzender Zahnersatz – Was kann noch den Tausch verursachen?
- Parodontose
- Zahnkaries
- Überlastung bei weiteren verlorenen Zähnen.
- Im Falle schwerer Krankheiten können Probleme auftreten.